
Gemeinsam mit den Stadtteilkoordinator:innen spannt die Freiwilligenagentur engagiert in ulm in der Innenstadt und in den Stadtteilen bunte Engagement-Wäscheleinen.
Daran hängen farbige Blätter mit Informationen zu vielfältigen Engagement-Angeboten – zum Mitnehmen, Weitergeben oder direkt Loslegen. Jede Karte zeigt: In Ulm gibt es eine bunte Palette an Möglichkeiten, sich einzubringen – für Nachbarschaft, Umwelt, Kultur, Bildung und vieles mehr.
Die Wäscheleinen sind u. a. hier zu finden:
- Rathaus und Marktplatz
- Judenhof, Rosengarten, Berblinger Turm und Karlsplatz
- im Stadtteil Eselsberg am 17. und 18. September vor dem Bürgerzentrum in der Virchowstraße
Aktionstag am Eselsberg
- Am Dienstag, 16. September, 15–18 Uhr, können sich Interessierte direkt vor der Quartierszentrale im Stifterweg 98 über Einsatzmöglichkeiten im Stadtteil Eselsberg informieren.
Begleitet wird die Aktion von: Musik des Jazzpop-Duos Sax kisses Piano (Henning Dampel und Silvia Bleicher) Waffelverkauf der KITA Mähringer Weg Spielangebot und Gebäck von Oberlin
Info-Veranstaltungen in der Radgasse 8
Zusätzlich lädt die Freiwilligenagentur in der Aktionswoche zu Info-Abenden rund um Engagement ein:
- Dienstag, 16. September, 18–19 Uhr
Engagieren und neue Freundschaften schließen - Mittwoch, 17. September, 18:30–20 Uhr
Freiwillig engagiert in Ulm – aber wie und wo? Mit dabei: das Projekt Abenteuer Lesen
Anmeldung unter info@engagiert-in-ulm.de
So wird die Woche des bürgerschaftlichen Engagements auch in Ulm sichtbar – mit vielen Ideen zum Mitmachen und Kennenlernen.