
Grundlagen Vereinssteuerrecht
Wie ist die Buchhaltung eines gemeinnützigen Vereins aufgebaut? Was verbirgt sich hinter den vier Tätigkeitsbereichen »Ideeller Tätigkeitsbereich«, »Vermögensverwaltung«, »Zweckbetrieb« und »wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb«? Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich aus den einzelnen Bereichen? Was ist ein umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer? Wann liegt eine ordnungsgemäße Rechnung vor? Welche Möglichkeiten zur Rücklagenbildung gibt es?
Diese und noch viel mehr Fragen aus dem Alltag eines Vereinskassierers werden in dem Seminar beantwortet. Selbstverständlich werden aktuelle steuerliche Entwicklungen stets eingebunden.
P.S.: Aufgrund der Besonderheiten eines Webinars, ist die Veranstaltung in drei Termine à 2 Stunden geteilt, d. h. sie baut aufeinander auf.
Sandra Oechler | Diplom-Kauffrau & Steuerberatin
Dienstag, 23. September 25
Mittwoch, 24. September
Donnerstag, 25. September 25
jeweils 18.30-20.30 Uhr
Gebühr: EUR 15,00
Online über Zoom
vh-Nummer: 25H0701008
Anmeldung bis 16. September über die Webseite der vh Ulm, info@vh-ulm.de | 0731 15 30 15